Wie alles begann
Im Jahre 1991 übernahmen Silvia und Hans Leutwyler-Willimann die bereits seit Jahrzehnten eingesessene Bäckerei. Aus dem Kleinstbetrieb, der ohne Personal auskam, hat sich ein stattliches Unternehmen entwickelt.
Man findet uns, die Bäckerei- Konditorei- Confiserie Leutwyler, auf dem Kirchplatz, mitten in der Zofinger Altstadt.
Von unseren Köstlichkeiten haben schon Bundesräte (Adolf Ogi) Velolegenden (Ferdy Kübler, Urs Freuler) Komiker (Victor Giaccobo) Starköche (Anton Mosimann) konsumiert. Unsere Stärke liegt in der Kreativität und dem Slogan „fast nichts ist unmöglich“
Unser Leitbild
Wir streben als Gesamtbetrieb – qualitativ, fachlich, optisch – in der Region höchstes Niveau mit Vorbild-Funktion an.
Wir verarbeiten nur natürliche, gesunde Rohstoffe – vorwiegend aus der Region – unbehandeltes Mehl und verzichten – wenn immer möglich – auf chemische Backzusätze.
Wir sind stolz auf unseren Beruf: Er macht es möglich, Menschen jeden Tag Genuss und Freude zu bereiten.
Unser Angebot
Apéro’s
Eine unserer Leidenschaften sind Apéros.
Es gibt für jeden Anlass und für jedes Budget Aperovarianten. Sie reichen über gefüllte Pariserbrote am Meter über das klassische Blätterteigkonfekt bis zu Sushi. Für grosse Anlässe können wir auch Geschirr, Kühlschränke, Tische und so weiter zumieten. Auf Wunsch liefern wir auch die Getränke.
Wenn es kulinarisch um die genussreiche und so vielfältige Apéro-Welt geht, stehen meistens auch eine Menge Fragen im Raum. Wir möchten mit einer neu erstellten Dokumentation möglichst viel Informationen geben, um das Bestellen zu vereinfachen.
Dessertbuffets
Das Dessertbuffet ist immer beliebter, weil man da die Gelegenheit hat, von vielen verschiedenen Desserts zu kosten. Patisseries, Amuse bouches, Früchtekuchen, Konfekt, Pralinen und natürlich Klassiker wie Tiramisù, Mousse au Chocolat oder Crème Brûle und viele weitere Köstlichkeiten (Vielfältigkeit hängt auch von der Gästezahl ab).
Mit schönen Dekorationselementen kann dem Buffet noch zusätzlicher Glanz verliehen werden. Hier sind wir auf das persönliche Gespräch mit dem Kunden angewiesen. Anhand einer praktischen Liste lässt sich das Buffet übersichtlich gestalten.
Wenn es kulinarisch um die genussreiche und so vielfältige Dessert-Welt geht, stehen meistens auch eine Menge Fragen im Raum. Wir möchten mit einer neu erstellten Dokumentation möglichst viel Informationen geben, um das Bestellen zu vereinfachen.
Hochzeitstorten
Hochzeitstorten gehören zu den Höhepunkten sowohl am Hochzeitsfest wie auch bei den Arbeiten des Konditor- Confiseurs.
Durch eine genaue Erfassung des Kundenwunsches möchten wir möglichst präzise auf die Wünsche eingehen. In einem persönlichen Gespräch können wir dies am Besten tun. Durch das Kennenlernen der Personen kann man sich in das Brautpaar einfühlen. Mitgebrachte Accecoires wie Einladungskärtchen können uns eine Richtung weisen. Torten können in vielen verschiedenen Richtungen hergestellt werden.
Viereckige, runde, grosse, kleine, dicke, dünne, weisse, rote, blaue, grüne, gelbe, klassische, moderne, mit Herzen, Rosen, Glaskugeln, Kerzen, aus Glace, Biscuit, Quarkcreme, Joghurtcreme…
Hier geht es zum speziellen Bestellformular für Hochzeitstorten.
Geschenkideen
Sie finden das ganze Jahr feinste, handgemachte Spitzenqualität aus unserer Confiserie! In der Weihnachtszeit sind diese Haus-Sepzialitäten in verschiedenen Verpackungsgrössen als ideale Geschenke besonders beliebt: Lukullus-Kugeln (Magnum-Champagner-Truffes in indivuell von H. Leutwyler handbemalter Verpackung), Zofinger Wäppli (für Heimweh-Zofinger!). Zofinger Bsetzistei (mit Goldmedaille ausgezeichnet), «Vieille Prune» (handgemachte Pralinen) und vieles mehr.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Hier finden Sie uns in Zofingen
Bäckerei Leutwyler
am Kirchplatz 12
4800 Zofingen
t: 062 751 00 35
info@leutwylerbeck.ch